Natur und Umwelt, Sport und Wettkampf, Physik und Psyche: Faktoren, die mich seit jeher begleiten, faszinieren und antreiben. Herausforderungen, die nun in einem großen Projekt kumulieren. Mit allem Engagement und Professionalität starte ich mein Segelprojekt. Eine Class40 bietet die Plattform, um zu zeigen, dass sich Performance und Nachhaltigkeit nicht ausschließen.
Doch mehr zu meinem Werdegang, meinem Background, meiner Motivation:
1988 im Rheinland geboren hatte ich schon immer eine enge Beziehung zur Natur und Umwelt. So entschloss ich mich früh, nach der Schule den Fokus auf Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien zu legen. Mit dem Studium der Umwelt- und Agrarwissenschaften in Kiel habe ich dieses umgesetzt und gleich noch mit meiner Leidenschaft, dem Segeln, verbunden.
Während des Studiums entwickelte ich mit dem Seesegeln im Nachwuchs-Projekt des Sailing Team Germany die Begeisterung, die Verbindung zwischen sportlichem Wettkampf und dem Umgang mit der Natur herzustellen. Seesegeln ist die Herausforderung, moderne Hightech-Rennyachten unter Einfluss der sich stets verändernden Wetterbedingungen, unter strategischer Berücksichtigung der Gegner und bei Optimierung der technischen, physischen und mentalen Parameter schnell zu machen und all diese Einflussfaktoren aufeinander optimal abzustimmen.
Nach dem Studium führte mich der Beruf ins Projektmanagement und später in die Projektleitung im Energie-, Umwelt- und Nachhaltigkeitssektor. Parallel dazu habe ich in jeder freien Minute an meiner Segel-Performance gearbeitet. In verschiedenen Kampagnen segelt ich In- und Offshore-Regatten, wurde 2019 mit dem Intermezzo-Sailingteam Deutscher Meister im Seesegeln, sammelte dort umfangreiche Erfahrungen auf allen Positionen an Bord – vom Vorschiff über Trimm bis zur Navigation.
Erfolgreicher Regatta-Sport ist abhängig von der ständigen Bootsoptimierung, der steten Abstimmung auf die Wetter-, Wellen- und Strömungs-Faktoren. Jede Änderung der äußeren Einflüsse verlangt eine Anpassung von Segeltrimm oder -größe. Über den Erfolg entscheiden der optimale physische und mentale Zustand des Sportlers ebenso wie die hundertprozentige Perfektion des Materials. Die Anforderungen der See an Mensch und Material sind enorm, die Möglichkeiten von Reparatur und Erholung nur begrenzt. Das ist die besondere Faszination dieser Art von Leistungssport.
Die Vernetzung meiner Welten ist seit langem mein Ansporn: die Notwendigkeit von Umwelt- und Ressourcenschutz, Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energien auf der anderen Seite – die innige Liebe zum Meer und zu den Elementen auf der anderen Seite. Bisher sind im Yacht-Sport viele Fragen zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung unbeantwortet. Die Branche beginnt gerade erst, sich vorsichtig dem Thema zu nähern.
Ein Class40-Projekt, das mit seinem Start Natur und Umwelt in den Fokus rückt, das aber Performance und Leistung nicht aus den Augen verliert: Das ist mein Anliegen. Mit Partnern und Ausrüstern möchte ich gemeinsam daran arbeiten, Lösungen zu erarbeiten, um die Branche nachhaltiger weiterzuentwickeln und zukunftsorientierte Ansätze zu präsentieren. Dieses Projekt soll ein Schmelztiegel der Ideen sein, eine Testplattform für Innovationen, ein Kommunikationsmittel, um über erfolgreichen Sport Lösungen zu transportieren.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |